Krieg ist Fluchtursache Nr. 1 - "Da kann man nichts machen!" - Doch, wir können helfen!
Wie sich der Krieg in der Ukraine auf Hüllhorst auswirken kann. Wir brauchen Deine Hilfe!
Spenden für MITTeinander:
IBAN DE 61 4926 2364 0071 3262 00
Du möchtest Mitglied in unserem Verein werden? Dann klick einfach hier.
---------------------------------------
NEU! NEU! NEU!
Der Nähtreff wird zum Frauentreff!
Neuer Tag und neue Uhrzeit!
----------------------------------------
Die Kleiderkammer öffnet in Oberbauerschaft mittwochs von 16-18 Uhr -Wir brauchen Kleidung und Dinge des täglichen Bedarfs und zwar:
• WINTERkleidung für Herren (bis Größe "L") und Kinder (bitte keine Kleinkindersachen, nur ab Schulalter)
• Bettwäsche, Handtücher, Küchentücher, Decken
• Spielzeug (Bauklötze, Lego, Playmobil, Autos, etc.; bitte keine Bücher und Spiele mit komplizierten Anleitungen!)
• Haushaltswaren aller Art (Töpfe, Pfannen, Geschirr, Gläser, Besteck, Backzubehör, Vorratsbehälter)
• Elektro-Kleingeräte (Mixer, Wasserkocher, Bügeleisen, etc.)
• Malutensilien (Blöcke, Stifte, Farbkästen, Malbücher)
Annahme: Mittwochs, 16:00 - 18:00 Uhr, Oberbauerschafter Str. 201
Fahrradwerkstatt sucht Damenräder und Kinderräder in allen Größen. info@mitteinander-huellhorst.de
Noch nie gab es in Hüllhorst so viele Geflüchtete wie zurzeit, über 500, davon 178 Menschen aus der Ukraine.
- Wer kann eine Wohnung bereit stellen oder kann sich als Pate für die ersten 6 Monate engagieren?
Aktuelles:
Neujahrsempfang für die Ehrenamtlichen am 1. Februar
Verkauf von Orangen aus der Aktion "Süß statt bitter" auf dem Nikolaustag in Oberbauerschaft
Foto: pixabay.de